GENERAL Terms & CONDITIONS of MDM WHOLESALE
General Terms and Conditions of MDM wholesale
1. Scope of application
The following general terms and conditions (GTC) apply exclusively to our wholesale customers ("Customers"). Deviating or supplementary terms and conditions shall only apply if we expressly agree to them by email, fax, or letter. Our GTC also applies to all subsequent orders.
2. Order
The order must always be made by our customers in writing (e-mail, fax or letter).
3. Order confirmation
The customer will receive confirmation of receipt of their order. With this message, we only confirm that we have received the order and that the availability of the ordered items is being checked. The purchase contract is only concluded upon our order confirmation. All agreements made upon conclusion of the contract are recorded in writing in the contractual declarations. Our employees are not authorized to make verbal commitments deviating from these.
All information regarding delivery dates, availability, shipping, or delivery of a product is merely estimated information and approximate guidelines. They do not constitute binding or guaranteed delivery dates.
If the product is sold out, not yet released, or temporarily unavailable at the time of the order, we will notify the customer immediately. In this case, the product will be reserved and delivered as soon as it is available, unless the order expressly states that subsequent delivery is not desired. We reserve the right to offer a service of equivalent quality and price.
4. Prices
Our prices are in euros (EUR), unless otherwise stated, FCA Braunschweig (Incoterms 2020), excluding statutory VAT. If applicable, we will separately indicate statutory VAT on our invoices.
If our purchase prices from our suppliers have increased after the conclusion of the contract for reasons beyond our control, and this, considering other cost items, leads to an increase in the total costs of fulfilling the contract, we are entitled to adjust the price accordingly at our reasonable discretion. In the event of a price increase of more than 10%, the customer is entitled to withdraw from the contract.
For delivery values below EUR 1,500, we reserve the right to charge a processing surcharge of EUR 50.
Our customer bears the costs for shipping, insurance, customs clearance fees, VAT, and other unforeseeable charges. These will be included in the delivery of the goods but can also be invoiced separately. Our invoiced amounts are always net amounts; any applicable taxes and fees in the country of the service recipient are to be borne by the customer.
If we are entitled to make partial deliveries, we may invoice these deliveries separately.
5. Payment conditions
Deliveries are made exclusively against 100% prepayment, unless otherwise agreed. Payment must be made within five (5) calendar days of the advance invoice being issued. Any advance payment made will be deducted from the final invoice.
If a payment period after receipt of goods is agreed, this period begins on the day the customer takes over the goods.
All payments to MDM must be made with the customer number and invoice number.
The customer is responsible for all transfer costs. Claims for payments that have not been fully credited to our account due to bank fees incurred will be considered unpaid.
For missed payment deadlines, we reserve the right to charge default interest of currently 1% of the net value of the goods per month or part thereof after ten (10) calendar days. This does not require any further written advance notice.
Our customer may only offset an undisputed or legally established claim. This restriction does not apply to counterclaims for defects resulting from the same contractual relationship as our claim.
6. Provision of deliveries
Unless otherwise agreed, delivery shall be FCA Braunschweig (Incoterms 2020). If we undertake to carry out the shipment, the risk of accidental loss or accidental deterioration shall pass to the customer upon handover to the carrier.
We are entitled to provide our services in installments, provided this is reasonable for the customer.
If our customers fail to pay at least part of their outstanding invoices, a new service provision shall be at our discretion.
If, due to outstanding claims or other circumstances caused by the customer, goods ordered by the customer cannot be delivered within four (4) weeks of their availability at the latest, we reserve the right, after appropriate warning, to sell these goods to another party and/or to charge the customer storage fees currently amounting to 1% of the net value of the goods per month or part thereof. The customer reserves the right to prove that only significantly lower storage costs can be applied.
If delivery becomes temporarily impossible or unreasonably difficult due to unforeseeable obstacles for which we are not responsible, in particular in the event of force majeure, we shall be released from our obligation to perform for the duration of the obstacle and a subsequent reasonable start-up period. Force majeure includes, among other things, strikes, lawful lockouts, official orders, general energy and raw material shortages, natural disasters, and all other hindrances for which we could not foresee and are not responsible. Force majeure also includes the failure of technical systems at MDM, our affiliated companies pursuant to §§ 15ff. AktG/[Aktiengesetz] German Stock Corporation Act, and our suppliers due to computer viruses or hacker attacks, for which we were not responsible, provided this could not have been avoided by taking the necessary measures with due care. We will inform the customer immediately of the occurrence and expected duration of the hindrance to performance. In the event of a hindrance lasting more than three months, either party is entitled to withdraw from the contract.
7. Retention of title
We retain title to our goods and services until our outstanding claims against the customer have been paid in full. Until then, our customer is not entitled to pledge the goods or assign them as security.
The customer may resell the reserved goods in the ordinary course of business as long as they are not in default of payment. In the event of resale, the customer assigns to us the claims of our customer against the purchaser in the amount of our outstanding claims against the customer. We accept this assignment.
The customer may collect these claims assigned to us on his own behalf and at his own expense, as long as we do not revoke this authorization. Our right to collect these claims ourselves is not affected by this; however, we will not assert the claims ourselves and will not revoke the direct debit authorization as long as the customer fulfills his payment obligations. However, if the customer breaches the contract – in particular if he is in arrears with the payment of a payment claim – we may demand that the customer disclose the assigned claims and the respective debtors to us, notify the respective debtors of the assignment, and hand over all documents and information we need to assert the claims.
If the retention of title or the assignment is not effective under the law applicable to the goods, the security corresponding to the retention of title or the assignment in this jurisdiction shall be deemed agreed. If the customer's cooperation is required for the creation of such rights, the customer is obligated, at our request, to take all reasonable measures necessary to establish and maintain such rights at his own expense.
If the buyer requests this, we are obligated to release the securities to which we are entitled to the extent that their realizable value exceeds the value of our outstanding claims against the customer by more than 10%. However, we may select the securities to be released.
8. Defects
Our customer must inspect our service immediately upon receipt and notify us of any apparent defects in detail and within seven (7) calendar days, including photos. The receipt of the notification determines compliance with the deadline. The obligation to give notice of defects that become apparent later remains unaffected.
Claims for defects are initially limited to subsequent performance. Within the scope of subsequent performance, we are entitled to make a reasonable number of subsequent deliveries within a reasonable period of time.
If the delivery of a defect-free item fails, is unreasonable or impossible, or is refused by us, our customer has the right to reduce the price or, at their discretion, withdraw from the contract. Claims for damages exist only within the scope of Section 9.
Claims for defects expire one (1) year from the commencement of the statutory limitation period. This does not apply to claims for damages based on intent or gross negligence or due to culpable injury to life, body, or health.
Liability is excluded for defects caused by improper and improper storage. We are also not liable for defects that arise from storage of goods ordered by the customer, provided that the customer is in default of acceptance.
9. Liability
Our liability for damages or wasted expenditure is excluded unless these are based on an intentional or grossly negligent breach of duty or a culpable violation of essential contractual obligations by us, our legal representatives, or vicarious agents. Essential contractual obligations are those whose fulfillment is necessary to achieve the purpose of the contract and on whose compliance the contractual partner regularly relies and may rely. To the extent that we are liable under this, our liability is limited to the foreseeable damage typical for the contract (excluding, in particular, liability for unforeseeable consequential damage), except for liability for willful intent and gross negligence.
However, this limitation of liability does not apply to damages resulting from injury to life, body, or health, or in the case of a guarantee of quality, or in cases of liability under the Product Liability Act.
10. Right of return
Returns are only possible upon our written confirmation, unless there is a statutory right of return under the warranty due to defects. In other cases, we are not obligated to accept a return request.
In the event of deterioration of the returned goods, we reserve the right to charge an appropriate replacement.
11. Data protection
The Customer data will be treated confidentially in accordance with the applicable provisions of the Federal Data Protection Act/[Bundesdatenschutzgesetz] and the GDPR.
12. Applicable law, jurisdiction and place of performance
The law of the Federal Republic of Germany applies, with the exclusion of the UN Sales Convention (CISG). In the event of a conflict, only the German language is decisive. The court of jurisdiction and place where the contract is to be fulfilled is Braunschweig, Federal Republic of Germany.
13. Correspondence
All correspondence should be sent to our registered office address in Braunschweig.
14. Severability Clause
Should individually provisions of these Terms and Conditions prove invalid, the validity of the remaining provisions shall not be affected. Any invalid, unclear, or unenforceable provision shall be replaced by the relevant statutory provisions.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung
Gegenüber unseren Großhandelskunden („Kunden“) gelten ausschließlich die nachfolgenden, allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Hiervon abweichende oder ergänzende Bedingungen gelten nur, wenn wir diesen ausdrücklich mittels E-Mail, Fax oder Brief zustimmen. Unsere AGB gelten auch für sämtliche Folgeaufträge.
2. Bestellung
Die Bestellung seitens unserer Kunden muss stets in schriftlicher Form erfolgen (E-Mail, Fax oder Brief).
3. Auftragsbestätigung
Der Kunde erhält eine Bestätigung des Eingangs seiner Bestellung. Mit dieser Nachricht bestätigen wir ausschließlich, dass der Auftrag bei uns eingegangen ist und die Verfügbarkeit der bestellten Artikel geprüft wird. Der Kaufvertrag wird erst mit unserer Auftragsbestätigung geschlossen. Sämtliche bei Vertragsschluss getroffenen Vereinbarungen sind in den Vertragserklärungen schriftlich niedergelegt. Unsere Mitarbeiter sind nicht befugt, mündlich hiervon abweichende Zusagen zu treffen.
Sämtliche Angaben zu Lieferterminen, Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes sind lediglich voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen bzw. garantierten Liefertermine dar.
Wenn die Ware zum Zeitpunkt der Bestellung ausverkauft, noch nicht erschienen oder temporär nicht lieferbar ist, werden wir den Kunden hierüber unverzüglich unterrichten. In diesem Fall wird die Ware vorgemerkt und nachgeliefert, sobald diese verfügbar ist, es sei denn, in der Bestellung wird ausdrücklich angegeben, dass eine Nachlieferung nicht erwünscht ist. Wir behalten uns vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung anzubieten.
4. Preise
Die von uns offerierten Preise verstehen sich in Euro (EUR), sofern nicht anders angegeben, FCA Braunschweig (Incoterms 2020), ohne gesetzliche Umsatzsteuer. Sofern geschuldet, weisen wir in unseren Rechnungen die gesetzliche Umsatzsteuer gesondert aus.
Sofern unsere Einkaufspreise bei unseren Lieferanten nach Vertragsabschluss aus von uns nicht zu vertretenden Gründen gestiegen sind und dies unter Berücksichtigung anderer Kostenpositionen zu einer Erhöhung einer Gesamtkosten der Vertragserfüllung führt, sind wir berechtigt, den Preis nach billigem Ermessen entsprechend anzupassen. Für den Fall einer Preissteigerung von mehr als 10 % ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
Bei einem Auslieferungswert von unter EUR 1.500.– behalten wir uns das Recht vor, einen Bearbeitungszuschlag von EUR 50.– in Rechnung zu stellen.
Unser Kunde trägt die Kosten für Versand, Versicherung, Verzollungsgebühren, Umsatzsteuer und andere nicht vorhersehbare Abgaben. Diese werden bei der Lieferung der Ware mitberechnet, können jedoch auch per separater Faktura erfolgen. Unsere fakturierten Beträge verstehen sich immer als Nettobeträge, anfallende Abgaben und Gebühren im Land des Leistungsempfängers sind durch den Kunden zu tragen.
Soweit wir zur Teillieferung berechtigt sind, können wir die Teillieferungen gesondert in Rechnung stellen.
5. Zahlungskonditionen
Lieferungen erfolgen ausschließlich gegen 100% Vorauskasse, sofern nicht anders vereinbart. Die Zahlung muss jeweils innerhalb von fünf (5) Kalendertagen nach Ausstellung der Vorausrechnung erfolgen. Eine geleistete Vorauskasse wird bei der Endabrechnung in Abzug gebracht.
Bei Vereinbarung einer Zahlungsfrist nach Warenerhalt beginnt diese Frist am Tag der Übernahme der Ware durch den Kunden zu laufen.
Alle Zahlungen an MDM müssen unter der Angabe der Kundennummer und Rechnungsnummer erfolgen.
Der Kunde hat jegliche Kosten der Überweisung zu tragen. Forderungen zu Zahlungen, die aufgrund angefallener Bankgebühren nicht vollständig auf unserem Konto gutgeschrieben wurden, gelten als nicht ausgeglichen.
Für nicht eingehaltene Zahlungsfristen behalten wir uns vor, nach zehn (10) Kalendertagen einen Verzugszins von zurzeit 1% des Nettowarenwertes pro angefangenen Monat zu verrechnen. Dies bedarf keiner weiteren schriftlichen Vorabinformation.
Unser Kunde kann nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung aufrechnen. Diese Einschränkung gilt nicht für Gegenansprüche wegen Mängeln, die aus demselben Vertragsverhältnis resultieren, wie unsere Forderung.
6. Leistungserbringung
Soweit nicht abweichend vereinbart, erfolgt die Lieferung FCA Braunschweig (Incoterms 2020). Sofern wir die Ausführung des Versandes übernehmen, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung mit der Übergabe an die Transportperson auf den Kunden über.
Wir sind berechtigt, unsere Leistung in Teilen zu erbringen, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
Solange unser Kunde zumindest einen Teil seiner offenen Rechnungen nicht bezahlt, liegt eine neue Leistungserbringung in unserem Ermessen.
Sollten, aufgrund offener Forderungen oder anderer, durch den Kunden verursachten Umständen, Waren, die durch den Kunden verbindlich bestellt wurden, nicht spätestens vier (4) Wochen nach vorliegender Verfügbarkeit ausgeliefert werden können, behalten wir uns das Recht vor, diese Waren nach entsprechender Androhung anderweitig zu verkaufen und/oder dem Kunden einen Lagerzins in Höhe von zurzeit 1% des Nettowarenwertes pro angefangenen Monat zu verrechnen. Dem Kunden bleibt das Recht vorbehalten, nachzuweisen, dass nur wesentlich geringere Lagerkosten in Ansatz gebracht werden können.
Wird uns die Lieferung aufgrund unvorhersehbarer und von uns nicht zu vertretender Hindernisse, insbesondere bei höherer Gewalt, vorübergehend unmöglich oder unzumutbar erschwert, sind wir für die Dauer des Hindernisses sowie eine sich anschließende angemessene Anlaufzeit von der Leistungspflicht befreit. Als höhere Gewalt gelten unter anderem Streik, rechtmäßige Aussperrung, behördliche Anordnungen, allgemeine Energie- und Rohstoffknappheit, Naturkatastrophen und alle sonstigen Behinderungen, die wir nicht vorhersehen konnten und nicht zu vertreten haben. Höhere Gewalt beinhaltet ebenfalls den unverschuldeten Ausfall technischer Systeme bei MDM, unseren verbundenen Unternehmen gemäß §§ 15ff. AktG und bei unseren Lieferanten aufgrund von Computerviren oder Hackerangriffen, soweit dieser durch die bei gebotener Sorgfalt erforderlichen Maßnahmen nicht vermeidbar war. Wir werden den Kundenunverzüglich über den Eintritt und die voraussichtliche Dauer des Leistungshindernisses informieren. Im Falle einer Behinderung von mehr als drei Monaten ist jede der Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
7. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an unseren Waren und Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung unserer gegenüber dem Kunden noch offenen Forderungen vor. Bis dahin ist unser Kunde nicht berechtigt, die Leistung zu verpfänden oder zur Sicherheit zu übereignen.
Der Kunde darf die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiter veräußern, solange er nicht in Zahlungsverzug ist. Für den Fall der Weiterveräußerung tritt der Kunde die Ansprüche unseres Kunden gegen den Erwerber in Höhe unserer gegenüber dem Kunden noch offenen Forderungen an uns ab. Wir nehmen diese Abtretung an.
Der Kunde darf diese an uns abgetretenen Forderungen auf seine Rechnung im eigenen Namen für uns einziehen, solange wir diese Ermächtigung nicht widerrufen. Unser Recht, diese Forderungen selbst einzuziehen, wird dadurch nicht berührt; allerdings werden wir die Forderungen nicht selbst geltend machen und die Einzugsermächtigung nicht widerrufen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt. Sofern sich der Kunde jedoch vertragswidrig verhält – insbesondere sofern er mit der Zahlung einer Entgeltforderung in Verzug gekommen ist –, können wir vom Kunden verlangen, dass dieser uns die abgetretenen Forderungen und die jeweiligen Schuldner bekannt gibt, den jeweiligen Schuldnern die Abtretung mitteilt und uns alle Unterlagen aushändigt sowie alle Angaben macht, die wir zur Geltendmachung der Forderungen benötigen.
Ist der Eigentumsvorbehalt oder die Abtretung nach dem Recht, in dessen Bereich sich die Ware befindet, nicht wirksam, so gilt die dem Eigentumsvorbehalt oder der Abtretung in diesem Bereich entsprechende Sicherung als vereinbart. Ist zur Entstehung die Mitwirkung des Kunden erforderlich, so ist er auf unsere Anforderung hin verpflichtet, auf seine Kosten alle zumutbaren Maßnahmen zu treffen, die zur Begründung und Erhaltung solcher Rechte erforderlich sind.
Wenn der Käufer dies verlangt, sind wir verpflichtet, die uns zustehenden Sicherheiten insoweit freizugeben, als ihr realisierbarer Wert den Wert unserer offenen Forderungen gegen den Kunden um mehr als 10% übersteigt. Wir dürfen dabei jedoch die freizugebenden Sicherheiten auswählen.
8. Mängel
Unser Kunde hat unsere Leistung nach Erhalt unverzüglich zu untersuchen und uns innerhalb von sieben (7) Kalendertagen erkennbare Mängel detailliert und unter Bereitstellung von Fotos mitzuteilen. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Erhalt der Anzeige. Die Pflicht zur Rüge später zu Tage tretender Mängel bleibt unberührt.
Die Mängelansprüche sind zunächst auf die Nacherfüllung beschränkt. Im Rahmen der Nacherfüllung sind wir zu einer für unseren Kunden zumutbaren Anzahl von Nachlieferungen innerhalb angemessener Frist berechtigt.
Schlägt die Lieferung einer mangelfreien Sache fehl, ist diese unzumutbar oder unmöglich oder wird diese von uns verweigert, hat unser Kunde das Recht zu mindern oder nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten. Schadensersatzansprüche bestehen nur im Rahmen von Ziffer 9.
Mängelansprüche verjähren mit Ablauf eines (1) Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Dies gilt nicht für Schadenersatzansprüche aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder aufgrund der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Eine Haftung wird ausgeschlossen, bei Mängeln, die durch nicht fach- und sachgerechte Lagerung entstehen. Ebenfalls haften wir nicht für Mängel, die bei uns durch Lagerung an den von den Kunden bestellten Waren entstehen, sofern sich der Kunde im Annahmeverzug befindet.
9. Haftung
Unsere Haftung für Schäden oder vergebliche Aufwendungen ist ausgeschlossen, sofern diese nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder einer schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung für die Erreichung des Vertragszwecks erforderlich ist und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Soweit wir hiernach haften, ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt (unter Ausschluss insbesondere der Haftung für unvorhersehbare Folgeschäden) mit Ausnahme der Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Die Haftungsbeschränkung gilt jedoch nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie und in Fällender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
10. Rückgaberecht
Eine Rückgabe ist nur auf der Grundlage unserer schriftlichen Bestätigung möglich, sofern kein gesetzliches Rückgaberecht im Rahmen der Gewährleistung aufgrund von Mängeln besteht. In anderen Fällen sind wir nicht verpflichtet, einer Rückgabeanfrage zu entsprechend.
Bei einer Verschlechterung der zurückgegebenen Ware behalten wir uns vor, einen angemessenen Wertersatz zu berechnen.
11. Datenschutz
Die Kundendaten werden absolut vertraulich gemäß den anwendbaren Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DS-GVO behandelt.
12. Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts. Im Konfliktfall ist ausschließlich die deutsche Sprache maßgeblich. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Braunschweig, Bundesrepublik Deutschland.
13. Korrespondenz
Jegliche Korrespondenz ist an unsere Sitzadresse in Braunschweig zu richten.
14. Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als unwirksam erweisen, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle einer ungültigen oder unklaren oder undurchführbaren Bestimmung treten die entsprechenden gesetzlichen Regelungen.